1. Verantwortliche Stelle

Miriam Keim Hundetraining

Miriam Keim-Lieberich

Talstraße 12

E-Mail: info@hundetraining-miriam-keim.de

Telefon: 0170 3292220

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Miriam Keim.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.



Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig mitteilen – etwa durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.

3. Datenerhebung und -verwendung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht an Dritte weiter und verwende sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Auftragsabwicklung.



Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).

4. Anamnesebogen und Erstgespräch

Im Rahmen der Zusammenarbeit erhebe ich weitere personenbezogene Daten über einen Anamnesebogen. Diese Angaben (z. B. Informationen zu Ihnen und Ihrem Hund) dienen ausschließlich der Vorbereitung und Durchführung des Trainings. Auch diese Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach Wegfall des Zwecks (z. B. Beendigung der Zusammenarbeit) gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ausschließlich nach meiner Weisung und zur Bereitstellung dieser Website (z. B. IP-Adressen in Logfiles zur Sicherstellung des Serverbetriebs und der IT-Sicherheit).

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail) eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

– auf Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

– auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

– auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

– sowie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen berücksichtigt.



Stand: Oktober 2025